Auch in diesem Jahr hatten wir uns wieder für ein 4 Tage Sportfest entschieden, obwohl wir wussten, dass es mitten in den Pfingstferien eine harte Aufgabe werden könnte.
Am Freitag hatten wir seit Jahren mal wieder ein 9m Turnier, das wurde dieses Jahr noch nicht so gut angenommen, aber daran werden wir arbeiten und das Ziel für nächstes Jahr ist: größer.
Im Anschluss haben die beiden DJ von Generation Sounds den anwesenden Gästen so richtig eingeheizt, es wurde eine schöne Open Air Party. Bei sommerlichen Temperaturen und kühlen Getränken wurde ohne Zwischenfälle bis in die Nacht gefeiert.

Der Samstag begann am Nachmittag mit dem wohl wichtigsten Spiel vom Wochenende: „Owwer“ gegen „Unner“ gaben sich die Ehre, wobei auch dieses Jahr wieder das Oberdorf den Pokal mit nach Hause nehmen durfte.
Direkt im Anschluss, bei brütender Hitze sind dank Karlheinz Bopp unsere Kreisligalegenden von 2014 noch einmal aufgelaufen. Als Gegner konnten wir Unterschefflenz kurzfristig gewinnen.

Für den Abend haben wir entschieden mal wieder eine Band zu buchen. Hier hatten wir mit den Partyrockern einen richtigen Glücksgriff.
Leider war wegen den hohen Temperaturen das Zelt nicht so gut besetzt, da zeigte sich, dass die Partyrocker Profis sind, die aus den wenigen Gästen im Zelt alles rausgeholt haben.
Die Anwesenden hatten eine Menge Spaß und haben richtig abgefeiert was uns vom Orgateam natürlich sehr gefallen hat. Als wir dann am nächsten Tag schon mitbekommen haben, wie sich es rumgesprochen hat, war klar, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Am Sonntag wurde wie jedes Jahr ein ökumenischer Zeltgottesdienst abgehalten, bei dem dieses Jahr auch Mitglieder der Vorstandschaft Fürbitten gelesen haben.
Danach wurde zusammen Mittag gegessen, hier gab es wieder unsere selbstgemachten Knödel mit Krustenbraten oder hausgemachtem Putengulasch.
Während man im Zelt noch gemütlich zusammensaß und sich auf den Spätschoppen untermalt von den Rittersbacher Musikanten freute, war auf dem Spielfeld schon das Jungendturnier in vollem Gange.

Die Hüpfburg wurde aufgeblasen, das Biertisch-Tischtennis wurde aufgebaut … und die ersten Kids begannen sich schon dafür zu interessieren.

Erste Gäste kamen schon in unser Sportheim-Café, um von den vielen leckeren Kuchen zu probieren – alles verlief nach Plan.
Wenn da nicht ein kurzer, aber heftiger Regen kam – der uns bei dem Ablauf vom Sonntag leider einen Strich durch die Rechnung machte.
Das TT musste beendet werden, und viele Eltern sind mit ihren Kindern gleich nach den Spielen triefend nass nach Hause gegangen.
Als sich das Wetter wieder erholt hatte, ging das geplante Programm weiter.
Um 15 Uhr spielte AH FC Mosbach gegen die AH von Neckarburken
Um 18 Uhr waren dann die Damen des SC Seckach und der SG Auerbach an der Reihe.

Die Zeit zwischen den Spielen hat unsere Kangoo Jump Gruppe mit einem Aufritt überbrückt und es gab die Möglichkeit die Schuhe zu probieren und in den Sport mal reinzuschnuppern.
Am frühen Abend gab es dann in der „Bar“ noch eine Kinder Mit-mach-Disco, die Kids und auch die Mädels der Jump Gruppe hatten ihren Spaß daran.
So gingen wir auch am Sonntag mit zufriedenen Gesichtern nach Hause.

Montag ist bei und Schnitzeltag, ab 12 Uhr gibt es Schnitzel Kartoffelsalat oder Pommes, leider kam es dieses Jahr zu kleinen Pannen, daraus werden wir aber für nächstes Jahr lernen und schauen, dass jeder sein vorbestelltes Schnitzel bekommt.
Am Abend ging es dann mit dem Firmenturnier, das wir letztes Jahr wieder ins Leben gerufen hatten, weiter. Bei den 14 Firmen, die wir gewinnen konnten, kann sich jeder vorstellen was da los war, es war herrlich.
Alles in allem war es viel Arbeit, es wurden viele helfende Hände benötigt, sei es in der Küche, im Ausschank, beim Auf und Abbau und auch beim Putzen und Aufräumen….

Wir sagen DANKE:
an alle Helfer
an alle Mitwirkenden Mannschaften und Schiris
an alle Besucher die bei uns schönen Stunden verbracht haben
Wir freuen uns auf 2026!
Schreibe einen Kommentar